Befetten und Beölen
Ölpunkte setzen mit einem Cobot
Das eigens für diese Anwendung entwickeltes Dosiersystem für kollaborierende Roboter zum Aufbringen von unterschiedlichen Medien wie hochviskose dickflüssige Fette oder niedrigviskose dünnflüssige Stoffe.
Durch das kollaborierende Roboter-Dosiersystem wird eine kontinuierliche Prozessbeobachtung und -überwachung durch den Mitarbeiter ermöglicht.
Ein weiterer Vorteil liegt in der Steigerung der Prozessqualität und in der verbesserten Arbeitsergonomie bei gleichzeitig niedriger Komplexität, niedrigen Investitionskosten und einer hohen Flexibilität. Darüber hinaus ist das Gesamtsystem sehr energieeffizient (Think blue factory). Somit keine Mindermenge, keine Überfüllung und 100% Qualitätssicherung.
Das Werkstück wird an der Roboterstation indexiert ausgehoben. Daraufhin fährt der Roboter mit dem am Roboterkopf befestigten Dosiersystem auf die einzelnen Positionen. Durch die sphärisch gelagerte Dosiernadel kann es zu keiner Verletzung bei Kollision mit Körper- oder Bauteilen kommen.
Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass die Nadel durch die sphärische Lagerung Bauteil- oder Positionstoleranzen ausgleicht und sich an Bohrungen anschmiegt. Nach jedem Werkstück oder nach einer beliebigen Anzahl von Werkstücken fährt der Roboter zu einer Kalibrierposition (Linien-Laser-Vorhang), um dort mit einer zusätzlichen Sensorik die exakte Position der Nadelspitze des Dosiersystems zu detektieren. Die Korrekturdaten werden ermittelt und mit der Roboterposition automatisch verrechnet.
Somit ist die Prozesssicherheit der Nadelpositionierung gewährleistet. Ist die Position der Nadelspitze in Ordnung wird das Werkstück automatisch freigegeben. Bei niO muss nach Überprüfung durch den Mitarbeiter das Werkstück von Hand entnommen oder freigegeben werden.
Eine Lösung der FAuDE Tec beinhaltet:
- Auswahl des passenden Roboter für Ihre Lösung und Rahmenbedingungen
- Auf den Roboter abgestimmte Produkte zur Erfüllung der Arbeitssicherheits- Richtlinien
- Befüllungskopf mit Nadel-Kollisionsschutz-System und Prozessüberwachung
- Die auf Ihre Anwendung passende Dosiernadel, Druckschlauch und Vorratsbehälter
- Projektierung, Konstruktion, Mechanischer Aufbau und Softwareentwicklung
- Einweisung und Inbetriebnahme vor-Ort
- CE- Kennzeichnung und Dokumentation Ihrer Automatisierungslösung





