SaCa Safety Case Bedienpanel

Sicheres Betreiben von COBOT Applikationen

Das Bedienpanel mit Zustimmtaster SaCa Safety Case zur Nachrüstung des UR Teach Pendant.

Durch die Nachrüstung des UR Roboter mit Zustimmtaster und integriertem Freedrive-Taster werden die Sicherheitsanforderungen an Industrieroboter nach DIN EN ISO 10218-1 gesteigert. 

Nach Angaben der Berufsgenossenschaft muss jeder Roboter unabhängig ob es ein Leichtbauroboter oder ein MRK Roboter ist die gängige Roboternorm DIN EN ISO 10218-1 erfüllen. Dort wird ausgeführt, dass jeder Roboter einen Betriebsartenwahlschalter und einen Zustimmschalter benötigt.

Bei einem Industrieroboter ist dies schon seit Jahren eine Standard Funktionalität an den Roboter-Bedienpanel. Bei den neuen Anbietern, wie auch bei Universal Robots (UR), die auf einfache Bedienbarkeit und den Cobot Betrieb ausgelegt sind, wurde bisher serienmäßig auf den Zustimmtaster verzichtet.

Bei einer bereits installierten und laufenden MRK Anwendung ist dies aus Sicht der Norm durchaus zulässig. Allerdings ist dies nicht bei allen UR Applikationen der Fall. Aus einem Cobot wird nicht einfach eine MRK Applikation.

Für diese Anwendungsfällen, die häufig eine Koexistenz zwischen Roboter und Mensch ist, gibt es mit dem Bedienpanel SaCa Safety-Case eine Lösung.

Der Einrichtbetrieb eines Cobot

Für den Einrichtbetrieb ist es erforderlich den 3-stufigen Zustimmschalter gedrückt zu halten. Ziel ist es den Taster in der Mittelposition zu halten, da reflexmäßig der Mensch bei einer Gefahr sich zusammenzieht oder loslässt. Damit löst der Zustimmtaster aus und der Roboter bleibt sofort stehen. Somit ist der Mensch von einer möglichen Kollision mit dem Roboter geschützt.

Die Herausforderung bei der Entwicklung eines für Universal Robots (UR) passenden Zustimmtaster waren die neuen Möglichkeiten dieses weltweit präsenten Cobots – der Freedrive.

Der Freedrive ist einen Funktionalität bei der im gedrückten Status der UR Roboter mit der anderen Hand der Roboter bewegt werden kann. Dies ermöglicht handgeführtes „teachen“ der Positionen. An sich eine sehr gute Funktionalität die schnelles und einfaches Programmieren von Cobots erst möglich macht.

UR Cobot Freedrive Zustimmtaster

Sicherheitstechnisch wird es nun aber schwieriger, 1. Hand am Freedrive, 2. Hand am Roboter und 3. Hand am Zustimmtaster. Leider nicht so einfach zu realisieren.

SaCa Zustimmtaster 2 Hände

Daher wurde beim Bedienpanel SaCa Safety Case der Freedrive und der Zustimmtaster in einem Griff integriert. So kann mit dem Zeigefinger der Zustimmtaster gehalten werden und mit dem kleinen Finger der Freedrive bei Bedarf gedrückt werden. Die 2. Hand führt dann den Roboter. Durch die mittige Lage des Griff ist das Bedienpanel sowohl für Links- wie auch für Rechtshänder ergonomisch geeignet

Anwendung des Bedienpanel SaCa

Das Bedienpanel SaCa mit Griff ist ein Kunststoff-Case das in das bestehende UR Teach Pendant eingelegt und verschraubt wird.

Durch die Nachrüstung des UR Teach Pendant mit dem SaCa Safety-Case, inklusive dem 3-stufigen Zustimmtaster, wird die Anforderung an eine Zustimmeinrichtung nach DIN EN ISO 10218-1 erfüllt. Die einhändige ergonomische Bedienung ermöglicht zusätzlich das Betätigen des Tasters für den Freedrive-Modus. Dadurch ist eine Hand frei für die Handführung des Roboters. Sollte ein längeres Programm geschrieben werden kann das SaCa auch durch seinen 3-Punkt Auflage auf nahezu jeden Untergrund abgestellt werden. Somit steht das SaCa mit UR Teach Pendant sicher und bequem bei der Programmierung.

Eine Nachrüstung des SaCa Safety-Cases ist ebenfalls ist einfach und unkompliziert. Die Voraussetzung hierfür ist, dass der UR Roboter mindestens aus der 3. Generation ist und der Controller den Softwarestand 3.2.18654 oder höher ist.

UR zum Thema Zustimmtaster

Auch bei UR wurde dieses Thema immer wieder diskutiert. In einem Whitepaper von Andreas Schunkert werden die unterschiedlichen Szenarien ausführlich beschrieben. Auch hier ist immer wichtig zu Bedenken das eine Cobot nicht automatisch eine MRK Applikation ermöglicht.

Features und Benefits

  • Steigert die Erfüllung der Sicherheitsanforderungen für Industrieroboter nach DIN EN ISO 10218-1
  • Zertifizierter 3-stufiger Zustimmschalter
  • In den Griff integrierter Freedrive Drucktaster
  • Lässt sich per Einhandbedienung bequem, sicher und zuverlässig teachen
  • Sicherer Stand des Panels, dank 3-Punkt Auflage mit gummierten Füssen
  • Schutz des UR Touch Bildschirm durch umlaufendes Kunststoffgehäuse
  • Keine Veränderung der Komponenten des UR Roboter notwendig

Die Lieferung des Safety Case SaCa beinhaltet:

  • Griff mit 3-stufigen Zustimmschalter und Freedrive Drucktaster
  • 5m Kabel und Schutzschlauch, die elektrische Verbindungsleitung wurde mit Zugentlastung ausgelegt
  • Anschlussplan und Montageanleitungen

Sie möchten nähere Informationen zum Bedienpanel SaCa erhalten? 
Sie benötigen eine Preis und/oder eine Lieferzeitaussagen?

Nutzen Sie unser Kontaktformular und wir werden uns zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen.

Wir sind erst zufrieden wenn Sie zufrieden mit Ihrer Cobot Applikation sind!

FAuDE Tec – Ihr Cobot Partner

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner